Datenschutzbestimmungen

eGamingUp-Datenschutzrichtlinie

Zusammen mit unserem Nutzungsbedingungen, Cookie-Richtlinieund diese Datenschutzrichtlinie stellen den Inhalt unserer Vereinbarung mit Ihnen dar (Nutzungsvertrag).

At eGamingUp, we take your privacy very seriously when you use our services. Here, we inform you about the nature, scope, and purpose of the processing of personal data within our websites, related features, and content, as well as our online presence, including attached websites and social media profiles (collectively referred to as the “online offering”).

Datenschutzerklärung

eGamingUp.com is owned by eGamingUp, Inc. (“eGamingUp”). Please make sure to read the entire Privacy Notice before using or submitting information to these sites. These sites are intended for use by residents of the United States of America and are subject to its laws.

Diese Mitteilung berücksichtigt konsequent die Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Einwilligung, Information, Qualität, Zweckmäßigkeit, Loyalität, Verhältnismäßigkeit und Verantwortlichkeit bei der Verarbeitung personenbezogener Daten.

1. Wer erhebt personenbezogene Daten?

eGamingUp, Inc.
1207 Delaware Avenue, #1099 Wilmington, DE 19806
hallo@eGamingUp.com

1.2 Arten der verarbeiteten Daten:

  • Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse).
  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer). 
  • Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben, Fotos, Videos). 
  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten). 
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräteinformationen, IP-Adressen).

1.3. Kategorien betroffener Personen:
Visitors and users of the online offering (hereinafter collectively referred to as “users”).

1.4. Zweck der Verarbeitung:

  • Bereitstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Benutzern.
  • Sicherheitsmaßnahmen.
  • Zielgruppenmessung/Marketing.

2.1. Verwendete Begriffe
Für diese Datenschutzrichtlinie:

“Personal Data”

This means any information relating to an identified or identifiable natural person (hereinafter referred to as the “data subject”). This includes, in particular, your name, email address [and possibly your address and telephone number]. Personal information also includes information about your use of our website. In this context, we collect your personal information in the following ways: information about your visits to our website, such as the extent of data transfer, the location from which you retrieve data from our website, as well as other data and connection sources you retrieve.

Dies geschieht in der Regel durch den Einsatz von Logfiles und Cookies. Weitere Informationen zu Protokolldateien und Cookies finden Sie weiter unten und in unserer Cookie-Richtlinie.

“Processing”
Bezeichnet jeden Vorgang oder jede Vorgangsreihe, die mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren an personenbezogenen Daten oder Sätzen personenbezogener Daten ausgeführt wird. Der Begriff ist weit gefasst und umfasst nahezu jeden Umgang mit Daten.

“Data Controller”
Ist die natürliche oder juristische Person, Behörde oder Einrichtung, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

 

2.2. Relevante Rechtsgrundlagen
eGamingUp behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Teile dieser Datenschutzrichtlinie zu ändern, hinzuzufügen, zu löschen oder zu modifizieren. Bitte überprüfen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regelmäßig auf etwaige Änderungen. Durch Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Websites nach der Veröffentlichung von Änderungen dieser Nutzungsbedingungen erklären Sie sich mit diesen Änderungen einverstanden.

3.1. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

If, in the course of our processing, we disclose data to other individuals and companies (contract processors or third parties), transmit them, or otherwise grant access to the data, this is done exclusively with legal permission granted by eGamingUp. By accepting the User Agreement, you have given your consent for the transmission, as required by law or based on our legitimate interests (e.g., use of agents, web hosts, partners, etc.). Please note that eGamingUp may take actions in its interests and collaborate with cooperation partners. In such cases, the transfer of your data to the respective cooperation partner is required for the implementation and execution of such actions. If you register with eGamingUp, you may be required to enter into a separate contract between yourself, the partner, and us, as determined by eGamingUp. In addition to our data protection provisions, the respective privacy policy of the partner also applies in this case. The privacy policy of the partner may differ in individual cases from ours. By registering an account, you agree to the privacy policy of eGamingUp’s partners. In this case, we are not responsible for the data processing carried out by the partner. Data required as determined by eGamingUp will be stored with us and transmitted to our partner for the joint execution of agreements, arrangements, and contracts of eGamingUp.

3.2. Übermittlung in Drittländer
Sofern wir Daten in einem Drittland (außerhalb der USA) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder der Offenlegung/Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur im Rahmen der Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten auf Ihrer Einwilligung bei der Registrierung eines Kontos bei uns, auf Grundlage einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Vorgaben verarbeiten wir oder werden die Daten in einem Drittland verarbeiten.

4. Deine Rechte
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Ihre Daten verarbeitet werden. Sie haben das Recht, Auskunft über diese Daten zu erhalten. Sie haben das Recht, eine Kopie der Daten zu erhalten. Sie haben das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen. Sie haben das Recht, die Löschung relevanter Daten oder eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, was uns dazu veranlassen wird, entsprechend unseren berechtigten Interessen zu entscheiden, Maßnahmen in Bezug auf Ihr registriertes Konto zu ergreifen. Anträge zur Datenlöschung können Sie hier stellen: Antrag auf Datenlöschung

5. Cookies
“Cookies” are small files that are stored on users’ devices. Different information can be stored within cookies. A cookie is primarily used to store information about a user (or the device on which the cookie is stored) during or after their visit to an online service. Temporary cookies, or “session cookies” or “transient cookies,” are cookies that are deleted after a user leaves an online service and closes their browser. In such a cookie, for example, the contents of a shopping cart are stored in an online store or a login status. The term “persistent” refers to cookies that remain stored even after the browser has been closed. Therefore, for example, the login status can be saved if users visit it again after several days. Similarly, user interests can be stored in such a cookie, which is used for measuring reach or for marketing purposes. As “third-party cookies,” cookies are offered by providers other than the person responsible for the online service (otherwise, the cookies are called “first party cookies”). We may use both temporary and permanent cookies, and this will be explained separately as part of our cookie policy. If you do not want cookies to be stored on your computer, you can disable the corresponding option in your browser’s system settings. Stored cookies can be deleted in the browser’s system settings. Disabling cookies may result in functional restrictions for this online service. Additionally, cookie storage can be achieved by disabling them in the browser settings. Please note that you may not be able to use all the features of this online service. You can find more information in our cookie policy.

6. Datenlöschung
Die von uns verarbeiteten Daten werden aufgrund unserer berechtigten Interessen gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für unsere Zwecke nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere berechtigte Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. Dies bedeutet, dass die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet werden. Dies gilt beispielsweise für Daten, deren Aufbewahrung aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen erforderlich ist. Die Speicherung erfolgt ohne bestimmte zeitliche Begrenzung oder gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in Mexiko (z. B. in Handelsbüchern, Inventaren, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüssen, Handelsbriefen, Buchhaltungsunterlagen, Büchern, Aufzeichnungen, Managementberichten, Buchhaltungsunterlagen, Handels- und Geschäftsbüchern). Briefe, relevante Steuerdokumente usw.).

7. Geschäftsbezogene Verarbeitung
Darüber hinaus verarbeiten wir:
– 
Vertragsdaten (z. B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie).
– Zahlungsdaten (z. B. Bankkontoinformationen, Zahlungshistorie) unserer Kunden, Interessenten und Geschäftspartner zur Erbringung vertraglicher Leistungen, Kundenservice und -betreuung, Marketing, Werbung und Marktforschung.

8. Hosting

Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Dienste dienen der Erbringung folgender Leistungen:
Infrastruktur- und Plattformleistungen, Rechenkapazität, Speicher- und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Betrieb unserer Online-Dienste in Anspruch nehmen. Hierbei verarbeiten wir bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Metadaten und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessengruppen und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Datenverarbeitungsvereinbarung).

9. Erhebung von Zugriffsdaten und Logdateien
We, or our hosting provider, collect access data each time the server on which our services are located is accessed (so-called server log files) based on our legitimate interests. Access data includes the name of the retrieved web page, the file, the date and time of retrieval, the amount of data transferred, the message about the successful retrieval, the type and version of the browser, the user’s operating system, the referrer URL (the previously visited page), the IP address, and the requesting provider. The log file information is stored for security purposes (e.g., to investigate abusive or fraudulent activities) and, in the event of an incident, may be retained for evidentiary purposes until the final resolution of the incident.

10. Erbringung vertraglicher Leistungen
Wir verarbeiten Bestandsdaten (z. B. Namen und Adressen) und Kontaktdaten der Nutzer sowie Vertragsdaten (z. B. in Anspruch genommene Leistungen, Kontaktnamen, Zahlungsinformationen), um unsere vertraglichen Pflichten zu erfüllen und entsprechende Leistungen bereitzustellen. Eingaben in Online-Formularen, Webseiten, Apps und eGamingUp im Allgemeinen sind gelegentlich für den Vertragsabschluss erforderlich und können über den Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungs- und vergleichbaren Pflichten hinaus fortbestehen. Die Erforderlichkeit der Datenspeicherung wird in unterschiedlichen Abständen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen überprüft. Bei Daten, die zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich sind, kann eine Löschung nach Ablauf dieser Pflichten erfolgen.

11. Kontakt
When you contact us (e.g., through a contact form, email, or social media), your data for processing the contact request and the information provided may be stored in a Customer Relationship Management system (“CRM system”) or software with comparable functions. We delete contact requests when they are no longer necessary and assess the need for retention at intervals based on our legitimate interests.

12. Kommentare und Beiträge
Wenn Sie Kommentare oder sonstige Beiträge hinterlassen, wird Ihre IP-Adresse auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gespeichert. Dies dient unserer Sicherheit, da wir für etwaige rechtswidrige Inhalte in Kommentaren oder Beiträgen (z. B. Beleidigungen, verbotene politische Propaganda etc.) haftbar gemacht werden können. In solchen Fällen können wir den Inhalt den Behörden melden oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben mit ihnen kooperieren und haben daher ein Interesse an der Identität des Urhebers.

13. Newsletter per E-Mail
Wir informieren Sie gerne über die Inhalte unseres Newsletters sowie das Anmelde-, Versand- und das statistische Auswertungsverfahren sowie Ihre Widerspruchsrechte. Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang dieses Newsletters und dem nachfolgend beschriebenen Verfahren einverstanden:

Einwilligung zum Empfang des Newsletters: Wir versenden Newsletter nur mit der Einwilligung des Empfängers oder einer gesetzlichen Erlaubnis zur Registrierung. Maßgeblich für Ihre Einwilligung ist die konkrete Beschreibung des Newsletter-Inhalts. Übrigens: In unserem Newsletter finden Sie Informationen zu unseren Leistungen und uns.

Double opt-in and log in: Registration for our newsletter is done through a so-called double opt-in procedure. After registration, you will receive an email asking you to confirm your registration. This is necessary to prevent anyone from signing up with someone else’s email address. The registration for the newsletter will be recorded to test the registration process by legal requirements. This includes, for example, the storage of your registration and confirmation time, as well as your IP address. Similarly, a change in your stored data is recorded.

Anmeldedaten: Um den Newsletter zu abonnieren, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben. Optional bitten wir Sie, für Ihre Adresse im Newsletter Ihren Vor- und Nachnamen anzugeben. Der Versand des Newsletters und die damit verbundene Erfolgsmessung erfolgen auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Die Erfassung Ihrer Anmeldung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen und umfasst den Einsatz eines Newslettersystems, das unseren geschäftlichen Interessen dient, den Erwartungen der Nutzer entspricht und uns den Nachweis einer Einwilligung ermöglicht. Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, d. h. Sie widerrufen Ihre Einwilligung für die Zukunft. Einen Abmeldelink finden Sie am Ende jedes Newsletters. Wir können die übermittelten E-Mail-Adressen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen speichern, bevor wir sie für den Versand von informativen Newslettern löschen, um eine etwaige Einwilligung nachweisen zu können. Die Verarbeitung dieser Daten beschränkt sich auf den Zweck einer etwaigen Abwehr von Ansprüchen. Wenn Sie vorzeitig kündigen möchten, müssen Sie uns das vorherige Vorliegen einer Einwilligung bestätigen.

13.1 Newsletter:

– Dienstleister
The newsletters will be sent using software or a selected email service provider based on our legitimate interests. The service provider may use recipient data in pseudonymous form, without assigning it to a user, to optimize or improve their services, for the technical optimization of newsletter delivery and presentation, or statistical purposes. However, the service provider does not use the recipients’ data from our newsletter to contact them directly or to transmit the data to third parties.

– Erfolgsmessung
Der Newsletter beinhaltet einen Web-Beacon, eine pixelgroße Datei, die beim Öffnen des Newsletters von unserem Server bzw. bei Nutzung eines E-Mail-Dienstleisters von Ihrem Server abgerufen wird. Im Rahmen dieses Abrufs werden technische Informationen wie Browser- und Systeminformationen, IP-Adresse und der Zeitpunkt des Abrufs erhoben. Diese Informationen dienen dazu, die technische Leistung des Dienstes anhand technischer Daten oder Zielgruppen und ihres Leseverhaltens anhand ihrer Abruforte (die anhand der IP-Adresse bestimmbar sind) oder Zugriffszeiten zu verbessern. Ebenso wird festgestellt, ob die Newsletter geöffnet und welche Links angeklickt werden. Aus technischen Gründen können diese Informationen zwar den einzelnen Empfängern des Newsletters zugeordnet werden. Dies basiert darauf, dass wir die Lesegewohnheiten unserer Nutzer erkennen und unsere Inhalte auf sie zuschneiden oder ihnen unterschiedliche Inhalte entsprechend ihrer Interessen zusenden.

14. Zahlungsverkehr
Für einen Vertrag, bei dem Sie eine Zahlung leisten müssen, wie z. B. Einkäufe oder Bestellregistrierungen über eGamingUp, benötigen wir Ihre Kreditkarteninformationen (z. B. Kreditkartennummer, Land, Kreditkarteninhaber usw.) und den Kreditkartenprüfcode (CVV). ) und Ablaufdatum der Kreditkarte), Ihren Namen, Ihre Bankkontonummer und Bankleitzahl, wenn Sie sich für Lastschrift mit CLABE (internationale Bankkontonummer) entscheiden, sowie Ihre Adresse. Bitte beachten Sie, dass Ihre Kreditkartendaten oder Zahlungen über PayPal oder andere elektronische Mittel von Ihrem Zahlungsabwickler für Ihre Zahlungen für den Dienst erfasst und verarbeitet werden.

15. Sozialen Medien
Wir unterhalten Onlinepräsenzen auf Social-Media-Plattformen, um mit Kunden und aktiven Nutzern zu kommunizieren und sie über unsere Leistungen zu informieren. Beim Aufruf dieser jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und Datenverarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Betreiber. Sofern in unserer Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, werden Nutzerdaten immer dann verarbeitet, wenn sie mit uns innerhalb sozialer Medien und Plattformen kommunizieren, beispielsweise wenn sie Beiträge zu unserem Online-Auftritt verfassen oder uns Nachrichten senden.

16. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Based on our legitimate interests (including but not limited to the interest in the analysis, optimization, and economic operation of our online offering), we use content or services provided by external providers to provide their content and services, such as including videos, images, text, links, or any physical, digital, and/or virtual materials (hereinafter collectively referred to as “Content”). This always presupposes that the providers of this content perceive the user’s IP address, as they cannot send the content to their browser without the IP address. Therefore, the IP address is required for the presentation of this content. We strive to use only content whose respective providers use the IP address solely for the delivery of the content. Third parties may also use so-called pixel tags (invisible graphics, also known as “web beacons”) for statistical or marketing purposes. Pixel tags can be used to evaluate information such as visitor traffic on the pages of this website. The pseudonymous information may also be stored in cookies on the user’s device and may include, among other things, technical information about the browser and operating system, referring websites, time of visit, and other information about the use of our online offering.

16.1 Youtube
Wir binden Inhalte der Plattform YouTube des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzrichtlinie: https://policies.google.com/privacy?hl=en, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

16.2 Facebook
We also use social plugins (“plugins”) from the social network facebook.com, which is provided by Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland (“Facebook”), based on our legitimate interests. The plugins can represent elements or content for interaction (e.g., videos, graphics, or text contributions) and can be recognized by one of the Facebook logos (a white “f” on a blue tile or other variations of colors determined by Facebook, the terms “Like,” “Share” or a thumbs-up sign). They may also be marked with the addition “Facebook Social Plugin.” The list and appearance of Facebook’s social plugins can be viewed here: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Facebook is certified under the Privacy Shield agreement, which provides a guarantee of compliance with privacy legislation. When a user invokes the function that contains such a plugin, their device establishes a direct connection to Facebook’s servers. Facebook transmits the content of the plugin directly to the user’s device and incorporates it into the online offering. User profiles can be created from the processed data in this process. We have no control over the amount of data Facebook collects using this plugin. By integrating the plugins, Facebook receives information that a user has accessed the corresponding page of the online offering. If the user is logged into Facebook, Facebook can assign the visit to their Facebook account. If users interact with the plugins, such as by pressing the Like button or leaving a comment, the information is transmitted directly from their device to Facebook and stored there. If a user is not a member of Facebook, there is still the possibility that Facebook will discover and store their IP address. According to Facebook, only an anonymous IP address is stored in its data centers. The purpose and scope of the data collection, as well as the further processing and use of the data by Facebook, and the related rights and options for privacy protection, can be found in Facebook’s privacy policy: https://www.facebook.com/about/privacy/. Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Onlineangebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor der Nutzung unseres Onlineangebotes bei Facebook ausloggen und seine Cookies löschen. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: https://www.facebook.com/. Die Einstellungen sind plattformunabhängig und gelten für alle Geräte wie Desktop-Computer, Laptops, Konsolen oder mobile Geräte.

16.3 Twitter
The features of the Twitter service are included on our pages (Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA). By clicking on the Twitter button and using its functions such as “Re-Tweet,” among others, the websites you visit are linked to your Twitter account and shared with other users. This data is also transmitted to Twitter. We would like to point out that, as the providers of the web pages, we do not know the content of the transmitted data and its use by Twitter. You can find more information in Twitter’s privacy policy at: https://twitter.com/privacy?lang=en Disable: https://twitter.com/personalization.

16.4 Instagram
Our online offering includes features and content from the Instagram service offered by Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. For this purpose, content such as images, videos, or text and buttons that users use to promote our content, subscribe to content creators, or subscribe to our posts may be included. If users are members of the Instagram platform, Instagram can associate or link content and functions to their user profiles there. Instagram’s privacy policy can be found at: http://instagram.com/about/legal/privacy/.

16.5. Reddit
On our pages, we integrate plugins from the social network Reddit (Reddit Inc., 520 Third Street, Suite 305, San Francisco, CA 94107, USA). Reddit plugins can be recognized by the orange Reddit smiley logo on our site. If you click the Reddit Share button while logged into your Reddit account, you can link the content of our pages to your Reddit profile. This allows Reddit to associate your visit to our pages with your user account. We would like to point out that, as the provider of the pages, we do not know the content of the transmitted data and its use by Reddit. For more information, please refer to Reddit’s privacy policy at: https://www.reddit.com/help/Datenschutzerklärung Wenn Sie nicht möchten, dass Reddit den Besuch unserer Seiten Ihrem Reddit-Benutzerkonto zuordnet, loggen Sie sich bitte vorher aus Ihrem Reddit-Benutzerkonto aus.

16.6. Google
On our pages, there are integrated plugins from the social network Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google plugins can be recognized by the “G” logo on our site. If you click the “G” button while logged into your Google account, you can link the content of our pages to your Google profile. This allows Google to associate the visit to our pages with your user account. We would like to point out that, as the provider of the pages, we do not know the content of the transmitted data and its use by Google. For more information, please refer to Google’s privacy policy at https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/ Wenn Sie nicht möchten, dass Google den Besuch unserer Seiten Ihrem Google+-Benutzerkonto zuordnet, loggen Sie sich bitte zuvor aus Ihrem Google+-Benutzerkonto aus.

16.7. Twitch-TV
Auf unseren Seiten sind die Plugins von Twitch TV (Twitch Interactive, Inc., 225 Bush Street, 9th Floor, San Francisco, CA 94104, USA) integriert. Datenschutzrichtlinie: https://www.twitch.tv/p/legal/privacy-policy/ Wenn Sie nicht möchten, dass Twitch den Besuch unserer Seiten Ihrem Twitch TV-Benutzerkonto zuordnet, loggen Sie sich bitte vorher aus Ihrem Twitch TV-Benutzerkonto aus.

16.8. Zahlungsanbieter
We make use of different payment providers integrated into our pages. We would like to point out that as the providers of the pages, we do not know the content of the data transmitted and its use by the payment providers. It is the user’s responsibility, when making a payment, to verify the privacy policy of the selected payment provider.

16.9. Amazonas
Auf unseren Seiten sind Inhalte von Amazon (Amazon Corporate Headquarters Adresse ist 410 Terry Ave N, Seattle 98109, WA.) eingebunden. Datenschutzrichtlinie: https://www.amazon.com/gp/help/customer/display.html?nodeId=468496&ref_=footer_privacy. Wenn Sie nicht möchten, dass Amazon den Besuch unserer Seiten Ihrem Amazon-Benutzerkonto zuordnet, loggen Sie sich bitte zuvor aus Ihrem Amazon-Benutzerkonto aus.

17. Gewinnspiele
Wir erheben, verarbeiten und nutzen als Veranstalter der Gewinnspiele personenbezogene Daten, soweit dies zur Begründung des Rechtsverhältnisses mit Ihnen als Teilnehmer und für die spätere Durchführung und Abwicklung erforderlich ist. Sofern wir für die Abwicklung und Datenübermittlung des Gewinnspiels einen Dienstleister einsetzen, wird dessen Datenschutzerklärung den Gewinnspielseiten beigefügt. Um an den Wettbewerben teilzunehmen, benötigen wir die folgenden personenbezogenen Daten (z. B. Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse und andere Informationen, die wir aufgrund unserer berechtigten Interessen als relevant erachten). Wenn Sie gewinnen, benötigen wir einen Identitäts-, Wohnsitz- und Adressnachweis sowie alle anderen erforderlichen Dokumente, die unseren berechtigten Interessen entsprechen. Erfolgt die Gewinnauslieferung durch Dritte (Kooperationspartner von eGamingUp), geben wir die Kontaktdaten des Gewinners an den jeweiligen Kooperationspartner weiter, damit dieser mit dem Gewinner in Kontakt treten kann.

18. Verwendung von Pixeln:
eGamingUp collects and processes technical information related to you to display personalized advertisements. For this purpose, tracking pixels are used to analyze browsing behavior and, therefore, the interests of users. This data is used to offer targeted advertising that best suits the users’ interests. Through pixels and the use of our website, your usage data (including your IP address) is transmitted and stored by a server. This includes, for example, page views and possible search queries. You can object to the use of your data by our websites and apps by using third-party tools such as ad blockers.

19. Anti-Cheats-Hacks-Software und eGamingUp-Apps
We require certain information regarding your computer, Mac, laptop, mobile, console, and the software it contains for the effective operation of our services. By installing our app and Anti-Hacks and Cheat Software (“Clients”), you agree to the collection and analysis of information from your devices that we reasonably deem necessary to identify and prevent the use of cheat software, and files used to gain an unfair advantage and enforce prohibitions. This information collection is not limited strictly to when you log into the Clients. The analyzed or collected information by the Clients may include but is not limited to, hardware, network, and software identifiers; program execution; system configuration information; files or data suspected to be used for cheating or gaining an unfair advantage. After uninstalling the Clients, no further data will be collected.

20. Informationen zu Ihren Rechten:
Sie können jederzeit unentgeltlich erfragen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Sollten Ihre Daten fehlerhaft sein, hoffen wir, diese korrigieren zu können. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre Daten geändert haben. Auskunftsanfragen, Beschwerden oder Anregungen zu unserer Datenschutzerklärung können Sie an die folgende E-Mail-Adresse senden: legal@eGamingUp.com

7/10/2023

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Neue Wiedergabeliste hinzufügen

de_CHDeutsch (Schweiz)